"Böhmischer Nebel" war zu DDR-Zeiten die Umschreibung für den Gestank aus den tschechischen Kraftwerken, der bei ungünstigem Wind auch in Sachsen zu riechen war. Durch diese Umweltverschmutzung gab es in den 80er Jahren starke Waldschäden, besonders im Osterzgebirge. Das ist zum Glück vorbei, der hier gezeigte Nebel ist harmlos.
An diesem Herbsttag war sonniges Wetter, am frühen Abend zog dann von Tschechien schnell ein dickes Wolkenmeer heran. Nach kurzer Zeit war von Bärenstein und Pöhlberg nichts mehr zu sehen.
23 QF, F 5, 1/320, ISO 100, Brennweite 110mm KB
Jörg Braukmann, Jörg Engelhardt, Thomas Janeck, Martin Kraus, Geir Anders Langangen, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Verzeiht mir liebe Betrachter diese saloppe Phrase, aber es dient so der Rhetorik! ;- ))
Gruss Walter
LG Jörg
Und es freut mich noch mehr, dass du sie mit uns teilst.
@ Jens, der Horizont hat mir schon etwas Arbeit gemacht. Wegen diverser Gipfelbebauung habe ich die Aufnahmen ohne Stativ von drei verschiedenen Standpunkten aufgenommen, ca. 20 bis 40m auseinanderliegend. LG Fried
Leave a comment