... benötigte ich für dieses Pano um auf dem, im Wasser liegenden Baumstamm, den richtigen Schwenk hin zu bekommen.
4 QF-Aufnahmen mit der kleinen IXUS 220, LR, Hugin, PSE, Öffnung nach Hugin 204º x54º
Wicki:
Der Kanal kann bis zu 150 Kubikmeter Wasser pro Sekunde aufnehmen, was immer wieder dazu geführt hat, dass die Isar auf der Strecke bis Moosburg kaum noch Wasser führte. Seitdem E.ON Wasserkraft sich verpflichtet hat, mindestens eine Restwassermenge von 15 Kubikmeter pro Sekunde im Mittelwert in der Isar zu belassen, wird dieses Wasser vom Kanal in die Isar zurückgeleitet und dabei von einem kleinen Wasserkraftwerk mit einer Kaplan-Turbine mit einem Megawatt Leistung genutzt.[3] Oberirdisch ist von dem Kraftwerk nur ein kleines Maschinenhaus an der Nordostseite des Stauwehrs zu sehen.
|
 |
Comments
VG Danko.
Leave a comment