Das Buchenblattgold erstrahlte am einzigen Tag dieser Woche mit Sonne noch einmal in voller Pracht - und das klare Wasser des Liepnitzsees läßt das Ganze nicht ins uferlose wachsen. Die Buchenblätter leuchten wohl im Land Brandenburg besonders rot.
5 Breitformataufnahmen mit Canon EOS 600D und Canon EF 17-40 L@ 17mm, mit Stativ und Nodalpunktschiene, gestitcht mit PTGui und bearbeitet in Photoshop CS.
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Walter Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Christoph Seger, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
LGC
Schönes Wochende und Gruss
Walter
Nochmal zum Liepnitzsee. Es ist einer der klarsten Seen im Norden Berlins, eigentlich genau so klar wie der Stechlin, nur ist er von Berlin aus schneller erreichbar. Bis vor 20 Jahren konnte man auch wegen des Atomkraftwerkes Rheinsberg nicht so ohne weiteres an den Stechlin. Wie Hans-Jürgen schon geschrieben hat, liegt mitten im Liepnitzsee eine Insel. Diese ist mitten in meinem Panorama durch die Bäume hindurch zu sehen. Das schönste am Liepnitzsee ist für mich der Uferweg, der teilweise über die Steilufer, die den See bis zu 30m überragen, führt. Das gibt es so an keinem anderen See im Norden Berlins.
Herzlichst Christoph
LG Jörg
Liebe Grüsse
Gerhard.
Gruss Danko.
Kommentar schreiben