Lysina 982m |
Lesny 983m |
Dylen 939m 37km |
Havran 894m 62km |
Entenbühl 900m |
Hohenstein 787m |
Fernmeldeturm Geissleite 70km |
Zelena hora 637m |
Großer Teichelberg 683m |
Platte 946m 50km |
Kapellenberg 757m |
Kösseine 939m |
Schneeberg 1051m 48km |
Haj 759m |
Großer Kornberg 826m |
Bergkopf 857m 41km |
Döbraberg 794m 54km |
Adorf 11km |
Tal der Weißen Elster |
Der Vysoky kamen (Hoher Stein) ist eine ca. 20m hohe Felsengruppe. Wird je nach Auslegung als Teil des Elstergebirges oder als südlichste Erhebung des Erzgebirges bezeichnet. Neben Kapellen- und Hainberg ist er einer der schönsten Aussichtspunkte in dieser Region.
Es war interessant zu beobachten, wie durch die schnell ziehenden Regenwolken Berge verschwanden und nach einigen Minuten wieder auftauchten. 12 QF F6,3 1/296 ISO 160 Brennweite 21mm |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Bei meiner Reise ins Vogtland im Januar hatte ich es auch auf den Hohen Stein abgesehen.. Vom Wirtsberg sah ich ihn allerdings nicht und so orientierten wir uns Richtung Kapellenberg und As! Du zeigst dass man dort aber auf jeden Fall einmal hinaufsteigen oder Klettern muß.. Hast du dort eigentlich irgendwo Kletterhaken gesehen?
@Heinz: Ja du hast Recht das müßte Markneukirchen sein - links oberhalb an dem Mast thront der Bismarckturm.. Auch die Zitronenpresse auf dem Wirtsberg ist zu sehen..
Der Horizont könnte noch etwas Bearbeitung erfordern.. LG Seb
Heinz, Du hast Recht, man sieht Markneukirchen und Adorf. Die Bezeichnung "Böhmisches Vogtland" ist weniger bekannt, weil dieser Anteil am Vogtland gegenüber denen von Sachsen, Bayern und Thüringen viel geringer ist.
Sebastian, vom "UFO" auf dem Wirtsberg sieht man den Hohen Stein schlecht, weil sich die Felsen vor dem Waldhintergrund nur leicht abheben. Nach Kletterhaken habe ich nicht geguckt. Vor 2 Jahren habe ich dort aber ein paar Tschechen in voller Bergsteigerausrüstung gesehen. Die hatten Seile am Stahlgeländer der Aussichtsplattform festgemacht und sind dort rumgekraxelt.
LG Fried
Leave a comment