Der Himmeldunkberg ist ein sehr stimmungsvoller und aussichtsreicher Berg. Sehr gern schaue ich hier zum Kreuzberg hinüber, das Sinntal herab oder ins Grabfeld. Nur zweimal erlebte ich bisher eine Fernsicht bis zum Fichtelgebirge. Nur einmal zeigte sich auf der anderen Seite zur selben Zeit auch der Taunus. Die Fortsetzung des Panoramas nach rechts bietet sich vom benachbarten Simmelsberg (siehe Nr. 9993). Wie mir ein Einheimischer auf dem Gipfel erklärte, beruht der seltsame Name des Berges auf einem Schreibfehler. Ursprünglich hieß er Himmeldankberg.
30 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS, gestitcht mit PanoramaStudion 2.1 Pro, leicht bearbeitet mit PSE 9, herunterskaliert und geschärft mit Irfan View.
Sebastian Becher, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Walter Schmidt, Christoph Seger, Robert Viehl, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
LG Jörg
Als ehemaliger Oberfranke bin ich jedesmal auch etwas gerührt!
An das "Trio" Jörg, Jörg und Wilfried, von mir noch ein paar Ziele-Tipps - ich selber glaube ich, komme nicht mehr dazu - die Plassenburg Kulmbach, den Görauer Anger, die Neubürg, würde mich freuen etwas zu sehen!
Grüsse von Walter
Leave a comment