Es ist ja eine Überlegung, was man zum 500. Panorama hier zeigt - nicht unbedingt einfach das nächste Bild aus der laufenden Serie. Es sollte "was mit Rückblick" sein, also vielleicht die Wiederaufnahme eines schon gezeigten Motivs. Und das vielleicht kombiniert mit einem optimistischen Blick in die Zukunft - vielleicht ein klischeehaftes Bild eines Sonnenaufgangs.
Jetzt zeigte sich in den letzten Tagen, daß eines der nächsten fälligen Bilder aus der aktuellen Peloponnes Serie die Szene aus meinem 250. Panorama hier auf PP (#21238) aufgreift. Motiv ist kurz vor Sonnenaufgang...sollte also passen ;-)
Ich hatte mir für die Ausflüge in den Taygetos und auf die Mani als Standquartier wieder wie im November 2016 das nette Hafenstädtchen Gythion ausgeguckt, wieder im selben Hotel mit dem schönen Blick aufs Meer vom Balkon aus und war in einem Zimmer genau unter dem Zimmer von damals gelandet. Frühstück gab es ab 07:00, der Sonnenaufgang war ca. 06:50 und liess sich also jeden Tag bequem "mitnehmen".
===================================================================
It is a consideration what to show here for the 500th panorama - not necessarily simply the next picture from the current series. It should be "something with a look back", so perhaps the resumption of a motif that has already been shown. And perhaps combined with an optimistic look into the future - perhaps a clichéd image of a sunrise.
Now it became apparent in the last few days that one of the next due pictures from the current Peloponnese series would be the scene from my 250th panorama here on PP (#21238). The motif is shortly before sunrise...so it should fit ;-)
For the trips to the Taygetos and the Mani I had chosen the nice harbour town of Gythion as my base, as in November 2016, again in the same hotel with the beautiful view of the sea and ended up in a room exactly below the one I had before. Breakfast was served from 07:00, sunrise was approx. about 06:50 and could therefore be easily "taken along" every day.
===================================================================
Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko ED 40-150 @49mm (=98mm KB) mit Crop
29 HF RAW freihand, ISO 200, 1/40, f5
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Ca. 170° Blickwinkel
Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/yTq9b5sf72fsNtuk9
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Heinz Höra, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Habe mir daher auch gleich mal wieder Dein Portfolio angeguckt - ist schon Spitze was Du bisher gezeigt und erarbeitet hast.
VG, Danko.
Dein gesammeltes Portfolio könnte sich irgendwann auch gut als Reiseführer für die etwas unkonventionelleren Reiseziele machen. Dank deiner stets interessanten und informativen Beschreibungen wäre da gar nicht mehr viel Arbeit nötig... ;-)
Thanks and on to the next 500!
Regards, Arjan
Herzliche Grüße,
Dieter
LG Jörg
DANKE an dieser Stelle auch für Deine stets informativen und neugierig auf neue Reiseziele machenden Beschreibungen zu den immer hochwertigen Werken ... für mich definitiv das Salz in der Suppe !!! Und ich hoffe, dass es vor dem 1000-er Jubiläum eine Möglichkeit gibt, eine persönliche Begegnung zu ermöglichen ... am liebsten in den Highlands bei einem guten Scotch :-))
Hab ein schönes Wochenende und herzliche Grüße,
Hans-Jörg
Schön eine von dir eher eher selten gezeigte (und von mir bevorzugte) Stimmung anzutreffen.
Auf diesem Weg möchte ich dir auch für deine Hilfe danken, die mich auf den ersten Schritten mit Autopano begleitet hat.
Und nicht zu vergessen, dass deine Panos mich vor einigen Jahren letztendlich überzeugt haben mich für das MFT-Format zu entscheiden, was ich auch heute noch als goldrichtige Kompromissentscheidung sehe.
@Hans-Jörg und Dieter: Eigentlich war mein fester Vorsatz für 2020, nach dem guten Beispiel der liebgewonnenen jährlichen MP Photographentreffen, wo ich auch einige aus der Community hier kennenlernen durfte, etwas ähnliches auch für PP zu initiieren. Wie wir wissen, lief es anders. Aber ab Sommer sieht die Welt ja hoffentlich wieder anders aus.
VG Martin
Herzlichen Glückwunsch nochmals! Peter
Leave a comment