Loch Slapin   64255
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Beinn a'Mheadhoin, 263m
2 Beinn Buidhe, 278m
3 Suisnish
4 Sleat, Isle of Skye
5 Eigg
6 Nead an Fhior-eoin, 334m
7 Faoilean
8 Loch Slapin
9 Slat Bheinn, 624m
10 An Stac, 528m
11 Bla Bheinn (Blaven) 928m
12 Ailt na Dunaiche
13 Clach Glas, 786m
14 Arincreaga
15 Sgurr nan Each, 720m
16 Belig, 702m
17 Glas Bheinn Mhor, 569m
18 Beinn na Cro, 572m
19 Beinn Dearg Mhor, 709m
20 Red Cuillins
21 Beinn na Caillich, 732m
22 Torrin
23 Beinn Dearg Bheag, 582m

Details

Aufnahmestandort: Torrin, Isle of Skye (50 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: United Kingdom      Datum: 23.07.2010
Wenn sich ein Tag auf Skye so ungewöhnlich sonnig ankündigt, dann ist das erste Pano noch vor dem Frühstück fällig. Ein kleines einspuriges Strässchen zieht sich von Broadford nach Elgol. Nachdem man sehr schön die Red Cuillins umfährt, eröffnet sich auf halbem Wege, beim Dorf (eher eine Streusiedlung) Torrin als Vorgeschmack auf die Black Cuillins der Blick auf den imposanten Blaven (Bla Bheinn, übrigens ein "Munro"). Davor liegt noch die Meeresbucht des Loch Slapin.

Die Gipfelwolke hat sich leider bis kurz vor mittags, als wir oben standen, nicht verzogen, daher gibt es von oben keine Rundsicht, sondern nur Teilpanos - mal sehen, ob sich da noch was draus machen lässt.

Technik: Canon G10, 10 QF Bilder, Autopano Pro 2.0.9, PSE 7. Das Bildmaterial gab 360 Grad her, aber durch die helle Morgensonne ist das Stück Richtung Osten überstrahlt und ich habe es an den Bildrand verfachtet und herausgenommen - die Red Cuillins, die den Ort neben dem Blaven dominieren, mussten aber noch mit drauf.

Kommentare

Sehr ausdrucksstarkes Pano. Die Berge hier sind ja relativ hoch. Gehen da eigentlich Wanderwege hoch ? Mal schnell den Blaven vor dem Frühstück mitgenommen :-) ? LG HJ
31.08.2010 20:22 , Hans-Jürgen Bayer
Vor dem Frühstück nicht, man parkt gegenüber und geht ca. 2,5 Stunden. Zu den Wegen: Markiert ist in Schottland gar nichts, gebaute Wege sind auch die Ausnahme und finden sich eher am Anfang der Touren im unteren Bereich. Bei vielbegangenen Wegen (wie auf die meisten Gipfel hier auf dem Bild) gibt es etablierte Pfade, ansonsten gehts querfeldein - auf die Red Cuillins nicht zu steil, aber unten durch sehr sumpfige Wiesen, auf den Blaven im Mittelteil durch steiles Schrofengelände und oben felsig. VG Martin
31.08.2010 20:37 , Martin Kraus
Das war wohl auch bei Dir ein sehr panoramafreundlicher Urlaub!
Wieder ausgezeichnetes Motiv. Am rechten Rand hätte ich wohl noch etwas mehr gekürzt, mindestens den roten Sonnenfleck. Das tut aber der Bewertung von mir keinen Abbruch.
LG Jörg
31.08.2010 21:09 , Jörg Nitz
Ein wunderschöne Aufnahme mit knurrendem Magen?. LG Robert
31.08.2010 22:22 , Robert Viehl
Dieses Licht, die Farben und die abwechslungsreiche, montane Landschaft machen es aber auch Leicht, Begeisterung auslösende Panoramen zu machen.
02.09.2010 23:09 , Jörg Braukmann
Traumhaftes Wetter und ein wirklich starkes Motiv, welches den landschaftlichen Charakter sehr schön präsentiert. Einziges kleines Manko, der Teil nach dem Beinn Dearg Bheag. LG Werner
08.09.2010 20:39 , Werner Schelberger

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100