Hohe Lei - Blick aus der Hocheifel ins Siebengebirge   3546
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Raßberg 665 m
2 Hohe Acht 747 m
3 Hilzberg 593 m
4 Schellkopf 651 m
5 Kempenich
6 Wollrath 635 m
7 Schöneberg 668 m
8 Rottlandhöfe
9 Bockshahn 643 m
10 Engelner Kopf 569 m
11 Schneppsheid 593 m
12 Engeln
13 Schorberg 549 m
14 Bahnhof Engeln
15 Lehrenkopf 495 m
16 Dollendorfer Hardt 246 m
17 Petersberg 336 m (31 km)
18 Ruine Olbrück 468 m
19 Nonnenstromberg 335 m
20 Geisberg 324 m
21 Großer Ölberg, Siebengebirge 460 m
22 Löwenburg 455 m
23 Heckberg 383 m (62 km)
24 Himmerich 366 m
25 Broderkons Berg 378 m
26 Immerkopf 364 m
27 Asberg 441 m
28 Düstemich 430 m
29 Schaden 388 m (43 km)

Details

Aufnahmestandort: Hohe Lei, Westrücken      Fotografiert von: Winfried Borlinghaus
Gebiet: Germany      Datum: 13.02.2024
25 x 85 mm, freihand. Der höchste Eifel-Berg, die Hohe Acht und das Siebengebirge in einem Guss. Überraschend freier Ausblick nach Nordnordost Richtung Siebengebirge von hier aus. Hallen, Bergbau und eine Art Erddeponie sind zwar nicht der schönste Vordergrund dafür authentisch.

Kommentare

Schöner Blick und anwechslungsreiches Panorama. Burg Olbrück (kenne ich nur ohne Pünktchen über dem O) springt wieder ins Auge und wir haben immer noch kein Panorama von dort in der Sammlung.
24.02.2024 10:35 , Jörg Braukmann
Danke Jörg für Deinen Einwand - er ist natürlich korrekt. Hab's geändert und noch die Höhe des Hügels zugefügt.
24.02.2024 12:18 , Winfried Borlinghaus
Den Standort kenne ich auch, hatte dort aber nicht so klare Sicht wie Du. Sehr gut so. VG Peter
02.04.2024 22:16 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Winfried Borlinghaus

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100