Nordisches Nachtwandern   7456
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kistefjellet 1003
2 Schatten Keipen
3 Hjerttinden 1381
4 Schatten Grytetippen
5 Hoggumpen 1026
6 Fakstinden 1216
7 Langlitinden 1276
8 Istindan 956
9 Breidtind 1001
10 Stormoa 975
11 Store Hesten 874
12 Grytetippen 885
13 Hesten 556
14 Flaget 603
15 Ytste Kongen 750
16 Skultran 811

Details

Aufnahmestandort: Insel Senja (750 m)      Fotografiert von: Jochen Haude
Gebiet: Norway      Datum: 16.6.2023 23:05
Ich glaube von keiner Wanderung habe ich so viele Panoramen mitgebracht, wie von der auf den Keipen. Auch beim Auf- und Abstieg boten sich immer wieder tolle Aussichten über den Wolken. Als ich wieder fast in der Scharte zwischen Grytetippen und Keipen angekommen war, tauchte die Sonne unter den Wolken durch und zauberte wieder ein anderes Licht. Gegenüber zeichneten sich über meinem eigenen die Schatten dieser beiden Berge ab. Die Spuren im Schnee dürften u.a. noch von meinem ersten Anstieg zwei Tage zuvor stammen. Durch das Schneefeld auf der linken Hangseite vom Grytetippen war ich aufgestiegen. Dort ging es auch wieder runter. Den unteren nicht mehr ganz so steilen Teil konnte man bequem auf den Wanderschuhen abfahren.

Schon verrückt, dass der gleiche Bildausschnitt, ebenfalls über den Wolken, aber sonst bei ganz anderen Verhältnissen, hier schon vertreten ist.

14 x QF, 16mm, ISO 100

Kommentare

So macht man die Nacht zum Tage! VG Peter
18.02.2024 12:24 , Peter Brandt
Du machst wieder Lust auf nächtliche Norwegen-Touren! So hab ich´s dort im Sommer auch immer gemacht - tagsüber entspannen, nachts aktiv sein :-)
18.02.2024 22:28 , Johannes Ha
Eine spannende Nachtwanderung. Die Mitternachtssonne ist schon eine famose Institution.

Grüße,
Dieter
19.02.2024 13:59 , Dieter Leimkötter
Tolle Ergänzung zu Martins Pano. Derselbe Standort und doch ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht oder Sommer und Winter.
21.02.2024 16:21 , Jörg Braukmann
Den Standort kenne ich ;-) Aber hier ist es natürlich noch viel stimmungsvoller. Erstaunlich, was sieben Wochen im Sommer für einen Unterschied machen können. VG Martin
24.02.2024 09:20 , Martin Kraus
Mit diesem wiederum begeisternden Motiv möchte ich meine kurze morgendliche Kommentierungsreihe und Würdigungen beenden ... es soll ganz uneigennützig ;-) mein Motivationspanorama für den nun beginnenden Arbeitstag sein - klasse Jochen, dass bei diesem Urlaub die Speicherkarte geglüht hat und Du peu á peu die beeindruckenden Werke aus der Versenkung hervorholst!

Herzliche Grüße und einen guten Start in den neuen Tag,
Hans-Jörg
06.03.2024 07:14 , Hans-Jörg Bäuerle
Wahnsinns-Panorama 
einfach fantastisch, wie sich der Blick in den Weiten verlieren kann.
31.10.2024 12:02 , M. Klüber

Kommentar schreiben


Jochen Haude

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100