Am Ende der Welt...   13568
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus

Legende

Details

Aufnahmestandort: La Restinga / El Hierro / Kanaren (20 m)      Fotografiert von: Claudia Gönner
Gebiet: Spain      Datum: 17.03.2023
... zumindest solange man die Erde für eine Scheibe hielt. (Da war man hier dann schon gefährlich nah am Rand und traute sich nicht zu weit rauszufahren - damit man nicht runterfiel)

Die kleinste und südwestlichste Kanareninsel hat wenig Tourismus (es ist "nix los") ist aber ein herrliches vielfältiges Wandergebiet.

El Hierro besteht aus einem großen halben Krater, der nach Nordwesten geöffnet ist. Der Norden ist fruchtbar und mehr bewohnt, die Außenseite nach Süden zu eine trockene Lavalandschaft. Hier ganz im Süden sind wunderschöne Lavafelder.

Links außen auf der Landspitze steht der Leuchtturm, der das südwestliche Ende Europas markiert.

Kommentare

Bei den Standortkoordinaten mußt Du beim Längengrad ein Minuszeichen einfügen, weil das ja westl. Greenwich liegt.
04.08.2023 19:00 , Heinz Höra
Interessante Impression. Warum hast Du denn den Leuchtturm rechts weggelassen? VG Peter
04.08.2023 19:05 , Peter Brandt
Danke, Heinz, das hab ich nicht beachtet - aber jetzt korrigiert :-)

Peter, danke für den Hinweis - durchs Verkleinern und Hochladen ist er verschwunden (hab ihn nachträglich etwas verstärkt und hoffe, er ist jetzt sichtbar...
05.08.2023 11:53 , Claudia Gönner
Irgendwie nimmt es das neue Bild nicht an... was mach ich falsch?
05.08.2023 12:00 , Claudia Gönner
@Claudia

F5 drücken, damit die Ansicht im Browser aktualisiert wird.

Leuchtturm: rechts oder links? Ich sehe jetzt links einen. Immerhin einen, aber ist es der, den du erwähntest?

Das Meer da links wird aber gleich ausgelaufen sein ...
05.08.2023 12:09 , Arno Bruckardt
Ja natürlich ... das "andere Rechts" :-)) mein ewiges Problem - danke

...und das mit dem auslaufenden Meer wird auch noch auf heutigen Kenntnisstand aktualisiert (wenns mir gelingt, ich versuchs mal, wie du gesagt hast)

Alles bereinigt, aber das Foto lässt sich einfach nicht austauschen. Vielleicht gelingts ja noch irgendwann.
05.08.2023 12:16 , Claudia Gönner
Das Bild ist bestimmt schon längst ausgetauscht. Würdest Du sehen, wenn Du es mit anderen Browser anschauen würdest.
05.08.2023 16:54 , Heinz Höra
Hier ist das begradigte Bild schon längst sichtbar. Versuch mal mit Strg + F5 gleichzeitig. Dadurch wird der Cache gelöscht und zugleich die Seite erneuert.
05.08.2023 17:49 , Arno Bruckardt
Jörg N., was war denn an CTRL+SHIFT+ENTF nicht richtig?
05.08.2023 19:28 , Heinz Höra
Trotz aller denkbaren Fehler (ob gerechtfertigt oder nicht), eine wunderbare Aufnahme vom (fast) Ende unseres Kontinents! Gut gemacht, Claudia.
05.08.2023 20:20 , Arjan Veldhuis
Eine beeindruckende Landschaft und ein großartig ausgearbeitetes Panorama, Claudia - schön, dass Du immer wieder einmal ein "Lebenszeichen" von Deinen Unternehmungen gibst !!

Übrigens, das Problem - dass ein Panorama nach dem Austausch nicht in der optimierten Version zu sehen ist - kenne ich auch. Ich benutze überwiegend den Browser Firefox und muss dann zuerst den Cache leeren, damit das neue Werk auch für mich sichtbar wird ... F5 alleine genügt wohl nicht mehr!

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
06.08.2023 09:30 , Hans-Jörg Bäuerle
Claudia, schön nach über eineinhalb Jahren wieder vor dir zu hören.

Die Landschaft und die Präsentation gefallen mir sehr, die rosa-violettstichigen Wolken und der sehr rauschigen, grobkörnige Himmel hingegen passen nicht so recht zum scharfen, detailreichen Vorder- und Mittelgrund. Es wirkt auf mich fast so, als wäre dort der Himmel ausgetauscht worden und als hätte der neue Himmel nicht die Auflösung, wie die Landschaft.

Grüße,
Dieter
09.08.2023 15:21 , Dieter Leimkötter
Danke, Dieter, die Kritik ist berechtigt, die Wolken sind tatsächlich hier ziemlich merkwürdig ausgefallen. Es ist zwar wirklich der Originalhimmel, ich vermute aber mal, dass das vom Nachschärfen beim verkleinerten Bild gekommen sein könnte... und rechts vom Buckel hab ich den Hommel etwas nachgedunkelt. ich werde dem nachgehen und das Pano dann nochmal austauschen :-)
09.08.2023 17:18 , Claudia Gönner

Kommentar schreiben


Claudia Gönner

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100