Die sehr begrenzten Öffnungszeiten des Forts führten dazu, dass ich erst am Ende meines Urlaubs diesen schönen Aussichtspunkt besuchen konnte.
Die Faszination dieser Halbinsel mit ihren unzähligen Aussichtspunkten und einer eimaligen, teilweise mediterranen Landschaft, hatte ich schon mehrmals erwähnt. Nur mit Mühe und einiger Verrenkung lässt sich ein Rundumpano erstellen. Das Häuschen über der Treppe verhindert einen anderen Schnitt.
Die Lage des Forts aus der Vogelperspektive kann man übrigens auf Nr. 31513 (1. Umgebungspano) gut erkennen.
20 QF-Aufnahmen, 56 mm KB
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Franz Kerscher, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Matthias Matthey, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Kommentare
LG Jörg
Den hatte ich mir auf diesem Pano VIEL größer vorgestellt - hat er doch 75m Höhe.
Kommentar schreiben