Denali – Der Große   111749
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mt Russell 3557
2 Tokosha Mountains 1874
3 Mount Foraker 5303
4 1739
5 1570
6 Mt Stevens 4257
7 Mt Hunter 4442
8 North-West
9 Ruth Glacier 330
10 Kahiltna Peaks 4097
11 South Butress
12 Huntington 3731
13 1573
14 West Rib
15 Denali 6191
16 Southeast Spur 3993
17 Thayer Basin
18 North Peak 5934
19 5304
20 East Butress
21 Traleika Spur 3766
22 2432
23 2981
24 Alder 1301
25 Moose's Tooth 3150
26 1280
27 1281
28 Mt Silverthrone 4014
29 3542
30 Chulitna River
31 1410
32 Mt Mather 3682
33 Mt Herschel Parker 3381
34 Mt Eldridge 3168
35 North

Details

Aufnahmestandort: Alaska (200 m)      Fotografiert von: Jochen Haude
Gebiet: United States      Datum: 02.09.2005
Der Denali ist in der Tat einer der ganz großen Berge dieser Erde. Kein anderer ragt so weit über seine Umgebung hinaus. Von diesem Standpunkt bis zum Gipfel sind es 67 km horizontal und 6 km nach oben. Außerdem hält er wohl mit -73° C einen Kälterekord. Der Aufnahmestandort ist der Denali Viewpoint South, ein - zumindest damals - eher unbekannter und wenig frequentierter Aussichtspunkt in der Nähe des George Parks Highway, ca. 30 km nördlich von Talkeetna.

Auch hier hatte ich zum Glück genug Einzelaufnahmen gemacht, die sich zu diesem Panorama zusammenfügen lassen: 20 QF 28,8 mm Canon Powershot G5 mit (Mini-)Stativ

Kommentare

Ein großartiger Anblick!
02.04.2021 21:51 , Friedemann Dittrich
Hallo Jochen,
dein Panorama ist ja ganz großes Kino.

LG Hans
03.04.2021 11:47 , Johann Ilmberger
Überragend!
03.04.2021 12:33 , Jörg Braukmann
Hier ist Amerika wirklich great.
03.04.2021 13:23 , Günter Diez
Grandioser Blick, hervorragend verarbeitet!
03.04.2021 17:00 , Jens Vischer
So hatte ich mir Alaska überhaupt nicht vorgestellt. Eine traumhafte Landschaft, die Du bei besten Bedingungen erleben durftest und uns hier daran teilhaben lässt.
LG Jörg
05.04.2021 11:38 , Jörg Nitz
Gewaltig. Und das bezieht sich nicht nur auf den Hauptdarsteller. VG Martin
06.04.2021 19:22 , Martin Kraus
Imposant. Nett, dass du da einiges von dort aus dem Archiv präsentierst. LG Niels
07.04.2021 06:53 , Niels Müller-Warmuth
Ein Panorama an dem ich gestern Abend noch lange verweilt bin - großartig, dass Du solch hervorragende Fernsichtbedingungen an diesem geschichtsträchtigen Berg gehabt hast, Jochen!!! Hut ab vor der ausgezeichneten Ausarbeitung des Archivmaterials und ich hoffe, dass dieses für p-p exotische Panorama es noch weit nach oben schafft.

Habe dann gestern Abend als Bettlektüre nochmals die Tagebuchaufzeichnungen von Richard Hechtel (dürften die wenigsten hier kennen) aus meiner Alpinbibliothek geholt. In seinem Buch "The Merry-Go-Round of my life: an adventurer's diary" beschreibt er u.a. auch die Begehung einer Erstroute im Jahr 1967 am Westbutress des Mt. McKinley. Hintergrund ist, dass ein enger Freund und Berufskollege meines Vaters einst in den Nachkriegsjahren mit Richard Hechtel auf imposanten Frühbegehungen in den Alpen unterwegs war (bspw. 6. Begehung Badile-NO, erstmals ohne Biwak) und uns zu Beginn der 80-er-Jahre mit historischen Diavorträgen beglückte ... daher hatte Dein Panorama für mich auch einen recht persönlichen Bezug und mal wieder interessant was eine intensive Betrachtung so alles auslösen kann ;-)) ...

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Hans-Jörg
09.04.2021 11:11 , Hans-Jörg Bäuerle
Sensationell!
03.07.2021 22:23 , Johannes Ha
über die Nachbarschaftspanos entdeckt. Tolles Pano einer wunderbaren Landschaft, wie man es im dicht besiedelten Mitteleuropa nirgendwo findet. LG Alexander
07.05.2023 20:06 , Alexander Von Mackensen

Kommentar schreiben


Jochen Haude

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Grizzly's Land (43km)

6

Mount Hayes (147km)

2

Glenn Hwy 2 (190km)

2
... aus den Top 100