Nach Osten und Süden gehen die Wrangell Mountains in die Chugach, Kluane und St. Elias Mountains über, wo unter anderem die größte geschlossene Eisfläche außerhalb der Pole beheimatet ist und auch der Mount Logan, Nordamerikas zweithöchster Berg liegt. Den westlichen Rand bilden die drei großen vulkanischen Einzelberge, Mt Sanford, Mt Drum und Mt Wrangell. Alleine die ersten beiden sind zwei fotografische Prachtexemplare, da sie von Westen aus betrachtet als fast symmetrische Kegel aus der weiten unberührten Ebene emporragen und abends glutrot leuchten. Allerdings habe ich davon nur Einzelaufnahmen. Panorama-taugliches hatte ich dagegen von Süden, vom Edgerton Highway aus gemacht. Die Aussicht ist in dieser Gegend an vielen Stellen grandios. Auch der Weiterweg über die Mc Carthy Schotterpiste nach Osten bis zur verlassenen Kupfermine in Kennicott ist ein Erlebnis.
(5 Einzelaufnahmen mit unterschiedlichen Brennweiten)
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Stephan Klemme, Martin Kraus, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben