Warten auf den Winter   61433
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Heidküppel 601 m
2 Oberrod
3 Kaupe 480 m
4 Winterberg 520 m
5 Kaliberg Neuhof
6 Herchenhainer Höhe 733 m, 42 km
7 Lütter
8 Taufstein 773 m
9 Weyers
10 Fulda
11 Rimberg (Knüll) 592 m
12 Eisenberg 636 m
13 Alheimer 549 m
14 Rückersberg 525 m
15 Stallberg 553 m
16 Schloss Biberstein
17 Hoher Meißner 753 m, 81 km
18 Soisberg 630 m
19 Stellberg 727 m
20 Maulkuppe 706 m
21 Milseburg 835 m
22 Teufelstein 729 m
23 Poppenhausen
24 Weiherberg 786 m
25 Sieblos
26 Abtsroda
27 Abtsrodaer Kuppe 905 m
28 Wasserkuppe 950 m
29 Pferdskopf 875 m
30 Heckenhöfchen
31 Neuwart
32 Schwarzerden
33 Eube 814 m
34 Heidelstein 923 m
35 Wachtküppel 706 m
36 Bodenhofküppel 686 m
37 Schwedenwall
38 Hohe Hölle 894 m
39 Himmeldunkberg 888 m
40 Simelsberg 843 m
41 Schwedenschanze
42 Reesberg 851 m

Details

Aufnahmestandort: Ebersburg (Rhön), Hessen (689 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 21. Dezember 2019
2011 konnte ich von der Ebersburg noch ein 360°-Panorama aufnehmen. Mittlerweile sind im SSO die umgebenden Bäume über den Turm hinausgewachsen und versperren die Aussicht in diese Richtung. Rechts davon blendete die tiefstehende Sonne, sodass es diesmal nur 275° sind. Die Aufnahmen entstanden wieder auf dem südlichen Turm, der nur mit einem Schlüssel zugänglich ist. Diesen erhält man auf der Gemeinde oder auf dem Schafhof, etwa 1 km westlich der Ebersburg. Der Gasthof, wo dies 2011 noch möglich war, ist dauerhaft geschlossen.

20 HF-Freihandaufnahmen (raw) mit meiner G15 und 70 mm KB.

Kommentare

Großartiger Blick (nicht nur) in die Kuppen der Rhön.
Der sonst so dominante Kaliberg bei Fulda fällt hier fast gar nicht auf.
13.08.2020 14:54 , Dieter Leimkötter
Diese weihnachtliche Rhönstimmung ist Dir gutgelungen. Jetzt weiß ich auch mal wie die Umgebung der bekannten Wasserkuppe aussieht.
13.08.2020 16:38 , Günter Diez
Wieder mal eine mit der G15 erreichte Qualität, bei der ich schon meine relativ leichte Ausrüstung in Frage stellen muss. VG Martin
13.08.2020 21:10 , Martin Kraus
Der schneelose Winter zeigt fast nur Brauntöne. An diese Winterstimmung müssen wir uns wohl gewöhnen. Das Pano gefällt mir in allen Belangen sehr gut.
Allerdings hätte ich an dieser Stelle andere Werke von Dir erwartet. Von unserer Kaiserstuhl-Tour zeigst Du demnach nichts. Das wundert mich etwas, denn das waren doch schöne Ausblicke. In den nächsten Wochen werde ich diese Panos hier vorbringen.
LG Jörg
15.08.2020 12:05 , Jörg Nitz
An vollständigen Rundumblicken mangelt es der Rhön ja ohnehin schon, da ist dein Bericht nicht gerade ermunternd.
16.08.2020 16:32 , Silas S
Silas, in der Nähe gibt es noch den Wachtküppel mit hindernislosem Rundumblick und sicher vorm Zuwachsen. Er ist außerdem frei zugänglich. Einer meiner Lieblingsplätze. Mindestens drei Panoramen hätte ich da noch unveröffentlicht im Archiv.
18.08.2020 18:37 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100