Lichtzauber über dem Hegau   153342
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Zugspitze 2963 m, 177 km
2 Rauhhorn 2240 m, 139 km
3 Bodanrück
4 Hochvogel 2592 m, 140 km
5 Mädelegabel 2645 m, 134 km
6 Widderstein 2533 m, 124 km
7 Braunarlspitze 2649 m, 123 km
8 Rote Wand 2704 m, 121 km
9 Hohenhewen 846 m
10 Zimba 2643 m, 118 km
11 Drusenfluh 2827 m, 123 km
12 Schesaplana 2965 m, 117 km
13 Schiener Berg 708 m
14 Säntis 2502 m, 83 km
15 Gamsberg 2385 m, 94 km
16 Hinterrugg 2306 m, 90 km
17 Ringelspitz 3247 m, 117 km
18 Hohenstoffeln 844 m
19 Piz Sardona 3055 m, 112 km
20 Piz Segnas 3099 m, 113 km
21 Glarner Vorab 3018 m, 114 km
22 Vrenelisgärtli 2904 m, 97 km
23 Glärnisch Ruchen 2901 m
24 Bös Fulen 2802 m, 101 km
25 Bifertenstock 3420 m, 119 km
26 Tödi 3614 m, 117 km
27 Clariden 3267 m, 114 km
28 Gross Schärhorn 3294 m, 115 km
29 Gross Ruchen 3138 m, 117 km
30 Gross Windgällen 3187 m, 117 km
31 Bristen 3072 m, 125 km
32 Six Madun 2928 m, 137 km
33 Rienzenstock 3547 m, 131 km
34 Krönten 3107 m, 120 km
35 Brunnistock 2952 m, 113 km
36 Hinter Schloss (Schlossberg) 3132 m, 118 km
37 Sustenhorn 3503 m, 130 km
38 Titlis 3239 m, 122 km
39 Bisberg 767 m
40 Ritzlihorn 3283 m, 140 km
41 Oberaarhorn 3637 m, 153 km
42 Finsteraarhorn 4274 m, 153 km
43 Lauteraarhorn 4042 m, 148 km
44 Schreckhorn 4078 m, 148 km
45 Grosses Fiescherhorn 4043 m, 153 km
46 Trugberg 3933 m, 155 km
47 Mönch 4099 m, 154 km
48 Eiger 3970 m, 152 km
49 Jungfrau 4158 m, 157 km
50 Lauterbrunner Breithorn 3780 m, 166 km
51 Tschingelhorn 3562 m, 167 km
52 Tschingelspitz 3323 m, 164 km
53 Gspaltenhorn 3436 m, 164 km
54 Blümlisalphorn 3664 m, 168 km
55 Doldenhorn 3643 m, 171 km
56 Altels 3629 m, 177 km
57 Rinderhorn 3454 m, 179 km
58 Furggegütsch 2197 m, 134 km
59 Wildstrubel 3244 m, 184 km
60 Sigriswiler Rothorn 2051 m, 144 km
61 Niesen 2362 m, 157 km
62 Wildhorn 3246 m, 196 km
63 Gantrisch 2175 m, 160 km
64 Wannenberg 780 m
65 Hagenturm

Details

Aufnahmestandort: Nähe Napoleonseck (Baden-Württemberg) [Hegau] (802 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 31.12.2019
Das alte Jahr verabschiedete sich mit einer hervorragenden Fernsicht. Hinzu kamen die sich minütlich verändernden Farben nach Sonnenuntergang. Hinter den Alpen bildete sich ein orange-rosaner Himmelsstreifen und die Berge und der Nebel wurden mit rosa Licht angestrahlt. Es war mein letztes Panorama an diesem schönen Silvestertag und gleichzeitig mein letztes in 2019.

13 QF-Aufnahmen, 105 mm KB, 0.5 s., F14, ISO 125, Stativ

Kommentare

Da ist Dir einmal mehr ein Meisterwerk gelungen. Superschöne Farbübergänge perfekt ausgearbeitet.

Bei eigenen Sonnenuntergangsaufnahmen passiert es mir oft auch immer die letzte Serie zur Bearbeitung heranzuziehen.
12.01.2020 22:07 , Hans-Jürgen Bayer
Herrlich, da war´s auf der Reutlinger Hütte an Silvester kaum schöner :-)
12.01.2020 22:34 , Johannes Ha
Klasse! Genau mein Gusto...

Sowas bekommt man sicherlich nur alle 10 Jahre vor die Linse....

Grüße,
JE
13.01.2020 08:38 , Jörg Engelhardt
Perfekt. Einzigartges Licht, Berge über Berge superklar abgelichtet und spannende Details im Vordergrund, wie der Reif an den Bäumen.
13.01.2020 12:45 , Dieter Leimkötter
Definitiv! 2019 gab es danach keinen besseren Panoramatag mehr. Ich bin sehr froh, dass ich dabeigewesen bin, als diese Aufnahmen entstanden sind und den Moment genießen konnte. Eine wunderbare Aufnahme, die die Erinnerungen an diesen Abend wieder lebendig werden lässt. Du erwähnst gar nicht, dass wir im Nebel steckten, als wir am nur wenig tiefer gelegenen Parkplatz ankamen und schon lange Gesichter bekamen. Zum Glück zog der Nebel sich schon wenige Minuten später zurück und man konnte der Nebeldecke beim Fallen zusehen.
13.01.2020 13:44 , Jörg Braukmann
Feinstens, Jörg!
13.01.2020 16:13 , Arne Rönsch
Magier des Lichts!
13.01.2020 17:47 , Werner Schelberger
Sprachlos 
Absolut bezaubernd, insbesondere die feinen hauchdünnen
Nebelschwaden die im Vordergrund über das Land ziehen garniert mit hintergrundbeleuchtetem Alpenbogen, herrlich.
13.01.2020 19:14 , Robin Bachmann
Wundervolles Panorama - ganz großes Kino!

LG Markus
13.01.2020 19:26 , Markus Ulmer
Tolle Atmosphäre. LG Niels
14.01.2020 08:03 , Niels Müller-Warmuth
Dieses Werk gehört mit Farben und Vordergrund sicherlich zur Spitze der hier bereits gezeigten Alpenfernsichten (auch wenn ich überlege, ob man sagen kann, daß diese Spitze breit ist). Da hat sich die lange Anfahrt unbedingt gelohnt. VG Martin
14.01.2020 20:02 , Martin Kraus
Eine durch und durch gelungene Komposition :)
Interessanterweise gab es an diesem Abend nur ganz schwache Refraktionen, die Berge präsentierten sich in ihrer natürlichen Form. Was den roten Streifen angeht, kann in ggf. auch noch etwas beitragen, diese Stimmung war wirklich besonders.
16.01.2020 12:41 , Silas S
Dem Lob der Vorredner stimme ich uneingeschränkt zu, ein herrliches Werk!
16.01.2020 18:47 , Friedemann Dittrich
Die Lichtstimmung an diesem Silvesterabend war wirklich ausgezeichnet. Mit dem weiten Blickfeld und dem Bodennebel ist das klasse geworden. Das hat man höchst selten auch mit dem interessanten Farbverlauf am Himmel.
LG Stephan
16.01.2020 22:20 , Stephan Klemme
Gerade noch "zauberhaftes Lichtspiel" geschrieben ... steht schon der nächste "Lichtzauber" an ;-) !!! Ich freue mich mit Dir, dass Du bei diesem Spektakel vor Ort warst und dieses außergewöhnliche Werk mitgebracht hast - genial, Jörg.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
18.01.2020 19:10 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100