Heuernte   81389
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Vysoka sec 1006m
2 Meluzina/Wirbelstein 1094m
3 Klinovec/Keilberg 1244m
4 Grenzübergang
5 Zechengrund
6 Oberwiesenthal
7 Sessellift
8 eh. FDGB-Heim
9 Hinterer Fichtelberg 1205m
10 Fichtelberg-Schanze
11 Sachsenbaude
12 Schwebebahn
13 Fichtelberg 1215m
14 eh. Jugendherberge
15 Himmelsleiter
16 Vierenstraße
17 Jens Weissflog Hotel?
18 Eisenberg 1028m
19 Geyerischer Wald
20 Franzenshöhe
21 Bärenstein 897m
22 Adlerstein 676m 33km
23 Velky Spicak/Schmiedeberger Spitzberg 965m
24 Jeleni hora/Haßberg 993m
25 Loucna/Wieselstein 956m 50km
26 Medvedi skala/Bärenstein 923m
27 Jedlova 853m
28 Hirtstein 889m
29 Milesovka/Milleschauer 837m 67km

Details

Aufnahmestandort: Hajsky kopec/Stolzenhainer Höhe 50.41907; 13.00366 (987 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Czech Republic      Datum: 04.07.2018
Passend zu den gegenwärtigen Temperaturen eine Aufnahme von einem heißen Sommertag 2018. So schöne Wolken wie Sebastian, der 5 Wochen später an gleicher Stelle war, hatte ich nicht. Stattdessen gab es pralle Sonne rundrum.

23 QF, F16, 1/80, Brennweite 60mm KB, Stativ

Kommentare

Aber dafür kann man bei Dir am Keilberg und am Fichtelberg alles ganz genau sehen, Fried.
03.06.2019 17:56 , Heinz Höra
Die Beleuchtung finde ich hier besser.
03.06.2019 20:51 , Jörg Braukmann
Klasse Pano durch den Nahbereich. VG Martin
03.06.2019 21:46 , Martin Kraus
Schönes Pano, mehr als nur eine Ergänzung.

Wird der Begriff "Wiesenthaler Pass", den ich bei Wiki unter "Erzgebirgspässe" finde, im einheimischen Sprachgebrauch eigentlich verwendet?
Du schreibst ja auch nur lapidar "Grenzübergang" und ich hätte mich wohl so ähnlich ausgedrückt, wenn ich die Lücke zwischen Keil- und Fichtelberg beschreiben müsste, ohne über Wintersport zu sprechen...
03.06.2019 21:52 , Arne Rönsch
Arne, ich weiß nicht, ob "Wiesenthaler Pass" von den Leuten in der nahen Umgebung gebraucht wird, mir ist er nicht geläufig. Die Beschriftung "Grenzübergang" stammt von Heinz, wie ich grade gemerkt habe.
04.06.2019 08:08 , Friedemann Dittrich
Wie das Heu: konservierter Sommer. Gefällt mir ausgesprochen gut.
04.06.2019 14:13 , Dieter Leimkötter
Wunderbare sonnenüberflutete Landschaft, aber weiter im Nordosten hat man auch die negativen Folgen gesehen...
04.06.2019 15:12 , Steffen Minack
Heinz, nachträglich noch mein Dank. Mir sind Beschriftungen immer willkommen.
Damit Keil-und Fichtelberg gut beleuchtet wurden, war ich schon am Vormittag dort.
05.06.2019 14:03 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100