Beutelsbacher Remstalkino   71898
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kernen, 513m
2 Stetten
3 Kappelberg, 469m
4 GeWo Tower Fellbach
5 Endersbach
6 Beutelsbach
7 Stiftskirche
8 Sörenberg, 359m
9 Korb
10 Korber Kopf, 457m
11 Kleinheppacher Kopf, 440m
12 Betzberg, 452m
13 Luitenbächer Höhe

Details

Aufnahmestandort: Remstalkino, Weinstadt-Beutelsbach (Rems-Murr Kreis) (375 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 25.11.2018
Auch dieser altbekannte Aussichtspunkt wurde für die Landesgartenschau 2019 gehörig um- und ausgebaut. Er firmiert nun unter dem Namen Remstalkino, da er in Anlehnung an ein Kino in Dreierreihen mit hölzernen Klappstühlen ausgestattet wurde.

Für’s Fotografieren bietet sich aber weiterhin das Stehen auf der Mauer an. So auch an diesem Morgen, als das Nebelmeer über dem Remstal gerade so bis knapp hinter die Beutelsbacher Stiftskirche brandete.

16 HF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 70mm, f6.3, 1/250s, ISO100, 8.25 Uhr, PTGui Pro

Kommentare

Passende Bedingungen für dieses stimmungsvolle Motiv und sehr gute Wiedergabe.
07.12.2018 18:13 , Jörg Braukmann
Sehr interessant wie die Nebelgrenze durch den Ort zieht. Offensichtlich steigt das Gelände dann etwas an.
07.12.2018 20:33 , Hans-Jürgen Bayer
sehr schön!
08.12.2018 08:50 , Christoph Seger
Top!
08.12.2018 10:18 , Silas S
Tolles, stimmiges Pano!
VG, Danko.
08.12.2018 11:16 , Danko Rihter
Super - wirklich großes Kino ;-) ... !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
08.12.2018 18:24 , Hans-Jörg Bäuerle
Wow, toll wie Du diesen tiefen Bodennebel abgepasst hast.
LG Jörg
09.12.2018 18:07 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100