Alken   151669
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Brodenbach
2 Jahrsberg 297 m
3 Löf
4 Schock 425 m, 14 km
5 Neue Pfarrkirche St. Michael
6 Mosel
7 Kanaul 241 m
8 Kattenes
9 Alte Michaelskirche
10 Bleidenberg 250 m

Details

Aufnahmestandort: Burg Thurant, Rheinland-Pfalz (230 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 10. Juni 2018
Wie im letzten Jahr fand die traditionelle Maiwanderung eines guten, alten Freundes und mir im Juni statt. Wir treffen uns immer irgendwo in der Mitte und diesmal führte die Tour von der Mosel an den Rhein. Da wir nur einen Tag Zeit hatten, wählten wir natürlich eine Gegend nahe der Moselmündung, wo beide Flüsse nicht mehr allzu weit voneinander entfernt fließen. Es war ein sonniger aber recht diesiger Tag mit einer Sichtweite von deutlich unter 50 km. Normalerweise gehe ich da gar nicht aus dem Haus und wäre nie so weit gefahren. Gestartet sind wir in Alken an der Mosel und unser erstes Ziel war die Burg Thurant, von deren Bergfried sich ein schöner Blick ins Moseltal bietet.

5 Hf-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 28 mm KB

Kommentare

Witzig. Ich musste schmunzeln als ich im RSS-Feed von pp den Titel gelesen habe. Ich war gestern bei herrlichem Herbstwetter dort beruflich unterwegs und habe nebenbei auch einige Impressionen (vorwiegend vom Bleidenberg aus) fotografisch mitnehmen können.
Herzliche Grüße, Matthias.
08.11.2018 15:46 , Matthias Stoffels
Nice pano!
08.11.2018 15:50 , Mentor Depret
@Mentor
What a childish, unforgiving behavior. There is nothing more to say about that.
08.11.2018 16:21 , Matthias Stoffels
Mir gefällt hier gerade so gut, dass du das scheinbar Triviale in eine sehr ansprechende Form gebracht hast. Vielleicht ist dir das gar nicht so bewusst, da du ja oft aus wenig Reliefdynamik viel machst / machen musst. Ich nehme wahr, dass dies deinen Motivblick offenbar auch an „schlechten“ Tagen schärft - ich wäre hier sicher vollkommen achtlos vorbeigegangen.

Herzlichst Christoph
08.11.2018 16:53 , Christoph Seger
Schönes Motiv mit "Schwung". Frag mich gerade was passieren würde hier ein Haus mit rotem Dach hinzustellen :-)
08.11.2018 19:57 , Hans-Jürgen Bayer
@Hans-Jürgen
Um Gottes Willen.... Bloß keine roten Dächer! Siehe Paragraph 7 hier: https://www.alken.de/images/satzungen/Textteil_Erhaltungs_u_Gestaltungssatzung_Alken.pdf. Leider nicht genehmigungsfähig :-).
08.11.2018 20:30 , Matthias Stoffels
Was es nicht alles gibt. was man da so alles nachlesen kann!

Ich bewundere, dass man das so erhalten kann und will. Aber der Ort ist klein und die rund 650 Seelen-Gemeinschaft wird wohl aufeinander schauen.
08.11.2018 22:03 , Christoph Seger
@Matthias,
... dann der mit dem türkisfarbenen Haus sicher Beziehungen :-)
08.11.2018 22:26 , Hans-Jürgen Bayer
Aber rote Autos sind erlaubt ?! :-).
VG, Danko.
08.11.2018 22:39 , Danko Rihter
@Matthias, that game was started on my 100th jubilee pano by some gentlemen here.
09.11.2018 00:26 , Mentor Depret
Türkis … sicher eine Planen-Abdeckung des Dachstuhles bei Neudeckung …
09.11.2018 06:49 , Christoph Seger
@Hans-Jürgen
die Vorortbegehung hat ergeben, dass das Dach nun auch schiefergrau eingedeckt ist ;-)
09.11.2018 12:41 , Matthias Stoffels
Danke Matthias!
Das ist eine Erleichterung!
Herzlichst Christoph
09.11.2018 13:42 , Christoph Seger
Danke für die vielen teils humorvollen Kommentare und Hintergrundinformationen. Nach Betrachten der Originalauflösung kann ich bestätigen, dass sich das Haus mit dem türkisfarbenen Dach noch im Rohbau befand. Es ist sicher heute auch grau. Mit Mitteln der Bildbearbeitung ließen sich natürlich nach Wunsch weitere Dächer neu decken. Aber ich will keinen Ärger mit der Gemeinde.
Mentor, you should not change any comments someone has responded to.
10.11.2018 11:49 , Jörg Braukmann
Schön, wie der Ort in den Moselbogen eingepasst ist. Ein gut ausgekundschafteter Standort! Flusstäler bieten bei schlechter Fernsicht immer eine gute Pano-Möglichkeit, da man hier keine Fernsicht braucht.
LG Jörg
11.11.2018 19:03 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100