Der Breitenstein bei Ochsenwang ist m.E. einer der schönsten Aussichtspunkte auf der Schwäbischen Alb. Dieser Ausblick wurde hier schon öfters gezeigt, weshalb ich erst etwas gezögert habe. Aufgrund der schönen Lichtstimmung habe ich mich dennoch entschieden, das Panorama zu zeigen. Ich hoffe, es wird nicht langweilig :)
Besonders bemerkenswert ist übrigens der Blick auf die Limburg bei Weilheim/Teck: Bei dem Kegelberg handelt es sich um einen ehemals aktiven Vulkanschlot mit auffällig gegliederter Vergetation: Der Gipfel ist mit Magerrasen und einigen einzeln stehenden Linden bewachsen. Darunter befindet sich eine Zone mit Buschwald, am Südhang mit Weinbergen (der höchste Weinberg Württembergs) und an den unteren Berghängen ausgedehnte Streuobstwiesen. (Quelle: de.wikipedia.org)
22 HF-Aufnahmen (Freihand), Nikon D5000, Nikkor 18-105; gestiched mit PTGui
Blende: 9.50
Belichtung: 1/350
ISO 200
Brennweite: 34 mm (Crop ca. 40%)
Reload: Auf Anregung von Martin habe ich dem Panorama etwas mehr Himmel gegönnt.
Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Vielen Dank nochmal an Martin für den Input!
LG Markus
LG Jörg
Herzliche Grüße und eine gute neue Woche
Hans-Jörg
Eine Teleaufnahme bei guter Fernsicht wäre noch in meinem Interesse, dann müsste man nämlich etwas von Pfälzerwald und Odenwald erkennen können.
Kommentar schreiben