Ardvreck Castle   72749
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Conival (987m)
2 Breabag North Top (718m)
3 Breabag (815m)
4 Beinn nan Cnaimhseag (570m)
5 Beinn an Fhuarain (502m)
6 Cnoc na Sroine (400m)
7 Beinn Gharbh (539m)
8 Gorm Chnoc (253m)
9 Quinag - Spidean Coinich (764m)
10 Quinag - Sail Gharbh (809m)
11 Glas Bheinn (776m)

Details

Aufnahmestandort: Loch Assynt      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: United Kingdom      Datum: 23.09.2013
Nur eine Viertelstunde nach Pano 15012 am nächsten Stopp an der Strasse - man konnte zusehen, wie es vom Meer im Westen her weiter aufmacht, während die Gipfel etwas weiter im Landesinneren noch ihre beliebten nebligen Hauben trugen. Der Sturm des Vortages hatte sich auch verzogen, für die Gegend war es ungewöhnlich windstill.

Ardvreck Castle wurde ca. 1590 vom MacLeod Clan errichtet und brannte 1737 aus. Weitere Details zu Schlossgespenstern und Meerjungfrauen finden sich unter http://en.wikipedia.org/wiki/Ardvreck_Castle.

Canon G10, 15 QF RAW, Lightroom 5.3, Autopano Pro 3.0.8, Photoshop CC, IrfanView.
360 Grad Blickwinkel

Kommentare

Das muss schon eine sehr beeindruckende Landschaft sein. Vermutlich ist jeder Fjord, jeder See und auch gerade mit dieser Stimmung ein Panostop wert. Gibt es da wirklich so viele verfallene Burgen ? VG HJ
30.03.2014 21:22 , Hans-Jürgen Bayer
Who wants to live forever... Tolles Highlander Pano!
30.03.2014 21:52 , Jens Vischer
Eine herrliche Landschaft und hervorragender Bildaufbau. Ich hatte etwas Schwierigkeiten, mir vorzustellen, wie das vor Ort aussieht. Die google earth Ansicht bringt den aha-Effekt!. LG Fried
31.03.2014 09:44 , Friedemann Dittrich
@HJ und Jens - hab mal recherchiert: Die nächste mir bekannte Burg ist in Dornie (Luftlinie ca. 105km, Giuseppe's Pano 8404) und keine Ruine, sondern recht neu wiederhergestellt. Die Filmsequenz zum Lied von Queen (https://www.youtube.com/watch?v=ZEZYm7s-54Q) spielt in Glencoe (Luftlinie 165km, Pano 7660). Wir sind hier doch weit im Nordwesten. Jetzt mag mancher über die Ausdehnung dieser gleichförmig grau-grünen Gegend klagen... VG Martin
31.03.2014 21:53 , Martin Kraus
Auch wunderbar! In diesen Gegenden brauchts gar keinen Sonnenschein.. Den Turm noch gespiegelt wäre der Hit!

LG Seb
01.04.2014 17:06 , Sebastian Becher
Die Spiegelungen der Wolken sind einfach genial!
LG Jörg
01.04.2014 21:33 , Jörg Nitz
Great landscape.
01.04.2014 23:04 , Giuseppe Marzulli

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100